• Datenschutz
  • Kontakt & Impressum
  • Sitemap
MyownblogsiteNews aus der Welt des Internets
  • Datenschutz
  • Kontakt & Impressum
  • Sitemap
Menu
  • Datenschutz
  • Kontakt & Impressum
  • Sitemap
  • Was man nach einem Datenverlust beachten sollte, damit eine Datenrettung Erfolg hat

    Februar 26, 2015 Karin Kommentare deaktiviert für Was man nach einem Datenverlust beachten sollte, damit eine Datenrettung Erfolg hat

    So verschieden, wie Menschen sind, so verschieden sind die Fehler, die sie machen. Beim Thema Computer kann es zu Fehlern kommen, deren Behebung kostspielig werden kann, vor allem, wenn es um Datenverlust geht. Da, allgemein gesagt, Datenrettung und Datenwiederherstellung oft sehr zeitaufwändig und damit teuer ist, kann ein in diesem Bereich ein Fehler sehr ärgerlich werden. Um das Ganze anschaulicher zu machen, gebe ich ein Beispiel. In einer kleinen Firma erstellt der Chef in wochenlanger Arbeit ein Projekt und speichert es in einem Ordner auf seinem Desktop. Nach Fertigstellung der Projektvorbereitung bittet ihn eine Mitarbeiterin, diesen Ordner in den öffentlichen Ordner zu schieben, damit sich alle im Netzwerk das ansehen und ggf. Ergänzungen machen können. Wie es manchmal so ist, der Chef war gerade wegen eines wichtigen Telefonats abgelenkt und zog den Ordner mit drag and drop in den öffentlichen Ordner, so dachte er jedenfalls. Nach dem Telefonat arbeitete er weiter an seinem Computer und stellte fest, dass der Projektordner immer noch auf seinem Desktop lag. Er ging fälschlicherweise davon aus, dass er den Ordner wohl nicht verschoben sondern in den öffentlichen Ordner kopiert hatte und löschte den Projektordner auf dem Desktop und zwar gleich endgültig, sodass die Datei nicht mehr im Papierkorb zu finden war.

    Eine Datenrettung war hier nicht mehr möglich, weil der Chef den Rat des Unternehmens, das Datenrettung und Datenwiederherstellung anbietet, ignorierte und mit Rechner weiter arbeitete. Das Problem hierbei ist, dass ein Windows PC, selbst, wenn man nicht daran arbeitet, ständig auf die Festplatte schreibt. Und hierbei besteht die Gefahr, dass die als gelöscht markierten Daten überschrieben werden und dadurch nicht mehr wiederherstellbar sind. Aus diesem Grund ist am allerwichtigsten, dass bei Datenverlust der betreffende PC sofort heruntergefahren wird, um ein ungewolltes Überschreiben zu verhindern. Viele Daten hätten vermutlich noch gerettet werden können, wenn die User die Rat beherzigen würden. So wird die Arbeit einer Datenrettung oder Datenwiederherstellung umso mühsamer und weniger aussichtsreich.

    Categories: Datenrettung

    Schlagwörter: Datenrettung, Datenverlust, Datenwiederherstellung, den ffentlichen, nicht mehr

    SmartEyeglass SED-E1: Sonys Datenbrille kommt Microsoft zuvor Bundesgerichtshof: Vodafone darf nicht mit negativem Schufa-Eintrag drohen

Teilen

Tweet

Suche auf diesem Blog

Neueste Artikel

  • Microsoft: Windows Defender ATP stoppt Ransomware
  • Gionee M2017: Luxus-Smartphone mit gigantischem Akku vorgestellt
  • „Dash Button“ jetzt in Deutschland erhältlich: Bestellen auf Knopfdruck
  • Netzpolitik – Google verbietet Werbung für Kredite mit horrenden Zinsen
  • Doom: Die offiziellen Systemanforderungen – GTX 970 empfohlen

Kategorien

  • Apple
  • Audio-Video-Streaming
  • Bewertungen
  • Bloggen
  • Computer Support
  • Datenrettung
  • Domains
  • E-Commerce
  • Facebook
  • Google
  • Hardware
  • Home Entertainment
  • Internet Business
  • Internet Marketing
  • iPad
  • iPhone
  • IT-Technik / Mobiles Computing
  • Laptops
  • Networks
  • Pads
  • SEO
  • Sicherheit
  • Smartphones
  • Social Media
  • Software
  • Spiele
  • Unternehmen
  • Web-Entwicklung
  • Website-Promotion

Recent Posts

  • Microsoft: Windows Defender ATP stoppt Ransomware
  • Gionee M2017: Luxus-Smartphone mit gigantischem Akku vorgestellt
  • „Dash Button“ jetzt in Deutschland erhältlich: Bestellen auf Knopfdruck
  • Netzpolitik – Google verbietet Werbung für Kredite mit horrenden Zinsen
  • Doom: Die offiziellen Systemanforderungen – GTX 970 empfohlen
  • Online-Video – Youtube Connect: Google arbeitet an Live-Streaming-App
  • CeBIT-Messe wird flankiert von digitaler Kunstausstellung
  • Hintergrund – CES: Autobauer stecken Positionen für Kampf um Datenschatz ab
  • Maas gegen Hatespeech auf Facebook: Das war wohl nichts
  • Mozilla Foundation: Google-Abhängigkeit beendet, Umsatz gesteigert

Tag Cloud

    Android Apple Apps auf den au szlig bei den bei der dass die Datenrettung Datenwiederherstellung den usa der befragten E-Commerce Facebook Firefox ger te gibt es Google Intel Internet iOS iPad ipad air iphone lenovo Malware Microsoft mit dem nicht mehr Notebooks NSA SEO sicherheit smartphones Smartwatch Software Suchmaschinen Twitter Unternehmen Windows Windows 7 Windows 8 Windows 10 Youtube Zensur

Pages

  • Datenschutz
  • Kontakt & Impressum
  • Sitemap

Search

Copyright © 2013 Internet- / Tec-Blog Theme created by PWT. Powered by WordPress.org